Die Erlenbacher Schiffswerft ist auf den Bau, die Reparatur und die Wartung von Binnenschiffen spezialisiert. Mit einem Betriebsgelände von 50.000 Quadratmetern zählt die Erlenbacher Schiffswerft zu den größten Werften Deutschlands. Seit ihrer Gründung hat die Werft mit Sitz im bayerischen Erlenbach am Main über 1.100 Schiffe gebaut und fast 7.200 Schiffe repariert, gewartet und instand gesetzt. Die Gesamtlänge des Werftgeländes beträgt 498 Meter.
Mit dem handwerklichen Können der über 30 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, dem Know-how der Schiffbauingenieure und einem 30-Tonnen-Portalkran auf dem Gelände entstehen seit Jahrzehnten einzigartige, hochwertige und innovative Schiffe vor allem für den Transport auf Binnengewässern. Das Leistungsspektrum reicht vom Motorschiff über Schubleichter bis hin zum Flusskreuzfahrtschiff. Schiffe aus der Erlenbacher Werft sind weltweit im Einsatz, von Deutschland bis in den Nahen Osten.
Die Werft am Erlenbacher Mainufer gegenüber von Wörth ist die einzige Werft zwischen Duisburg und Linz mit einer 135 Meter langen Helling. Eine Helling ist ein schräg verlaufendes Gleis, auf dem Schiffe an Land gebaut, umgebaut, repariert und gewartet werden können. In der Werft in Erlenbach gibt es zwei - eine 110 Meter lange und eine 135 Meter lange Helling.

Das Leistungsspektrum der Erlenbacher Schiffswerft umfasst:
- Bau von Schiffen
- Reparatur von Schiffen wie Deck-Erneuerungen
- Propellerreparaturen
- Umbauten wie Ummotorisierungen von Schiffen
- Verlängerungen von Schiffen
- Bau von Ruderblättern
- Einbau und Installation
- Schweißarbeiten zur Instandhaltung der Schiffe
Vertrauen Sie auf unsere Erfahrung und Kompetenz – gerne beraten wir Sie unverbindlich in den Bereichen Bau, Reparatur und Wartung von Schiffen.
Kompetenz und Erfahrung

Bau von See- und Binnenschiffen mit bis zu 135 Metern Länge.

Reparatur, Wartung und Umbau von Binnenschiffen.

Die Geschichte und die Entwicklung der Erlenbacher Schiffswerft – von 1668 bis heute.